Gesangscoach:
Ich habe Silkes Gesangs-Coaching für einige Stunden in Anspruch genommen, um mich auf drei Lieder vorzubereiten, die ich dann auf der Hochzeit meiner Nichte gesungen habe. Ich hatte zwar Klavier-Vorbildung, aber keine vorherige Gesangserfahrung.
Ich habe Silke als sehr sympathische Frau kennengelernt, deren Unterricht professionell und sehr zielgerichtet war - vom Aufwärmen der Stimme und Einsingen bis zu Details der zu singenden Stücke und Tipps für den Auftritt.
Bereits in der ersten Stunde konnte ich den Tonumfang meiner Bruststimme um zwei Ganztöne vergrößern, und zwar mithilfe einer einfachen, mir als Laie ungewöhnlich erscheinenden Übung. Ich verstehe nicht, was sie bewirkt hat, aber danach ging's auf einmal, und es blieb auch so. Auch beim Registerwechsel konnte ich erste Fortschritte machen, wenngleich da bei weiterer Übung noch viel drin ist.
Charakteristisch für Silkes Unterricht: Sie hört schnell, woran gearbeitet werden muss, und geht es dann direkt an, mit klaren Ansagen und gezielten und abwechslungsreichen Übungen, dabei immer ermutigend und wertschätzend. Ich habe in diesen Stunden mehr gelernt als ich mir vorher vorstellen konnte.
Der Unterricht findet in einem großen, stilvoll eingerichteten und gut ausgestatteten Probenraum mit Tageslicht und Bühne, Keyboard und großer Musikanlage statt.
Mein Auftritt war ein voller Erfolg - vielen Dank dafür an Silke! Nun suche ich nach der nächsten Auftrittsmöglichkeit und weiß schon, wo ich mich dafür gesanglich fit machen lassen werde. 🙂
Sängerin:
Nach den Gesangsstunden war ich neugierig darauf, Silke selbst als professionelle Sängerin singen zu hören. Das ist mir inzwischen bei mehreren Veranstaltungen gelungen.
Ihre für mich normal klingende Sprechstimme macht, sobald sie zu singen anfängt, einer obertonreichen, strahlenden Singstimme Platz, wie ich sie von Sängerinnen aus dem Radio kenne. Wer's selbst hören will: Auf Youtube nach ihr suchen.
Wenn sie ABBA-Lieder singt, muss ich zweimal hinhören, um sicher zu sein, nicht die Original-Stimme von Agnetha Fältskog vor mir zu haben.
Ihre Interpetationen sind meist nah an den Originalen und vermitteln dabei viel Emotion. Beispiel "Adieu" von Helene Fischer: Wer sich auf den traurigen Text einlassen kann, der wird von Silkes Interpretation berührt werden.
Ihr Repertoire scheint unerschöpflich - von Oldies über Country-Songs, Blues (wo sie mal schnell eine Blues-Stimme auspacken kann), Schlager und ruhige Balladen bis hin zu harten Nummern wie Turn me loose oder Lionheart (Fearless).
Soweit ich es als Instrumentalist beurteilen kann, passt gesangstechnisch alles: von konstant präziser Intonation bis hin zu zum Liedtext passender Gestik und Mimik. Wenn etwa ihr Blick zufällig in die eigene Richtung fällt, wenn sie "du" singt, fühlt man sich - je nach Liedtext - als angehimmelter Lover oder als mieser Betrüger 🙂
Zusammengefasst: Silke singen zu hören, war für mich ein Erlebnis. Starke Bühnenpräsenz, beeindruckende Stimme, großes Repertoire aus nahezu allen Genres. Mir ist jetzt klar, wie sie zu Auftritten auf Festivals vor Tausenden Zuschauern gekommen ist.